Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nivalentora
Verantwortliche Stelle
nivalentora ist als Betreiber dieser Website und Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unser Unternehmen mit Sitz in der Dechant-Faßbender-Straße 18, 40670 Meerbusch, Deutschland, verpflichtet sich zu höchsten Standards beim Datenschutz. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an info@nivalentora.com oder telefonisch unter +49203318000.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie technische Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Kommunikationsdaten aus dem E-Mail-Verkehr und Beratungsgesprächen
Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies rechtlich erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, die wir transparent offenlegen möchten. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Artikel der DSGVO.
Für die Durchführung von Verträgen über Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei der Kontaktaufnahme berufen wir uns auf berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für Newsletter und Marketing-Kommunikation benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
- Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
- Datenübertragbarkeit in strukturierter Form
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem konkreten Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen geschult. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an aktuelle Bedrohungen an. Stand Januar 2025 entsprechen alle unsere Systeme den aktuellen Sicherheitsstandards.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten aus Anfragen werden nach Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, sofern keine weiterführende Geschäftsbeziehung entsteht. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre auf. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin die entsprechenden Daten umgehend gelöscht werden.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für technische Funktionen. Dabei unterscheiden wir zwischen erforderlichen Cookies für den Website-Betrieb und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, Cookies automatisch zu löschen oder deren Annahme komplett zu deaktivieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
nivalentora
Dechant-Faßbender-Straße 18
40670 Meerbusch, Deutschland
E-Mail: info@nivalentora.com
Telefon: +49203318000
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.